Zum 1. September 2018 suchen wir Azubis zum/zur Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung Halbzeuge)
Für technisch Begeisterte
Als Verfahrensmechaniker/-in zählt die Herstellung von TPE-Granulat aus polymeren Werkstoffen auf modernen, prozessüberwachten Compoundier-Anlagen zu deinen Hauptaufgaben. Du richtest die Maschinen selbstständig ein, reinigst sie und befüllst sie mit den richtigen Rohstoffen. Das Bedienen der Maschinen, die Überwachung der Produktion und die Prüfung der Qualität runden deine vielfältigen Aufgaben ab.
Deine Voraussetzungen
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Technisches/chemisches Interesse
Eckdaten zur Ausbildung
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Berufsschule: Blockunterricht in Wasserburg www.berufsschule-wasserburg.de
- Ausbildungsvergütung nach geltendem Tarifvertrag
- Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung (bei guter Leistung in Schule und Betrieb)
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten als Verfahrensmechaniker/-in
- Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten (Meister/Techniker)
- Kunststofftechniker/-in
- Möglichkeit eines fachspezifischen Studiums
Du hast Interesse an einer fundierten Ausbildung mit ausgezeichneten Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten?
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (
ausbildung@kraiburg-tpe.com) oder per Post bis
30. August 2017.
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG Stefanie Jankner
Friedrich-Schmidt-Str. 2
84478 Waldkraiburg
Bei Fragen steht dir unsere
Ausbilderin Stefanie Jankner gerne zur Verfügung: Tel.:
08638 9810-311
Justin Richter, Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (2. Ausbildungsjahr)
Vom Verfahrensmechaniker zum stellvertretenden Produktionsleiter
Name: Wolfgang Maier
Ausbildung: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Schulabschluss: Mittlere Reife
Mit seiner Ausbildung zum Verfahrensmechaniker hat sich Wolfgang Maier fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten über die Herstellung und die Prüfung von Thermoplastischen Elastomeren angeeignet. Es folgten Weiterbildungen zum Industriemeister für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie zum technischen Betriebswirt. Wolfgang Maier war zudem in den Werken in USA und in Malaysia eingesetzt und baute dort die Anlagen mit auf.
„Besonders gefällt mir an meiner Arbeit, dass ich durch meine Tätigkeiten die Prozesse nachhaltig verbessern kann. Der Kontakt zu möglichen Herstellern für unsere Anlagentechnik sowie der Support der Auslandsstandorte machen mir ebenfalls viel Spaß.“, sagt Wolfgang Maier.