Thermally Conductive TPE - Wärmeleitfähiges TPE


Lösung für Anwendungen mit Anforderungen an das Wärmemanagement 

 

Thermally Conductive TPE sind Ihre Lösung für Anwendungen mit Anforderungen an das Wärmemanagement im Bauteil. Die zukunftsorientierten Compounds zeichnen sich durch gute Wärmeleitfähigkeit aus und haften auf Thermoplasten wie PP oder PA.

Mögliche Anwendungen reichen von Szenarien aus der E-Mobilität über LED-Beleuchtungen bis hin zu Powertools – und weit darüber hinaus.

  • Gegensätze smart kombinieren: Profitieren Sie von intelligentem Wärmemanagement in Form von wärmeleitfähigen Kunststoffen gepaart mit elektrischer Isolation.
  • An der Ziellinie warten schlankere Lösungen und Designfreiheit in Kombination. 
  • Die TPE bieten eine hohe Prozesssicherheit im Spritzguss.
  • Die Vision: Gemeinsam einen neuen Weg einschlagen, denn die Kombination von Spritzguss und PP- oder PA-Haftung sowie Wärmeleitfähigkeit ist neu im KRAIBURG TPE-Portfolio.. 

JOIN OUR JOURNeY
 

Wir suchen nach innovativen Partnern zur Bildung von Entwicklungsallianzen rund um das Thema Thermally Conductive TPE. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Lösungsideen vorantreiben und neue Möglichkeiten ausschöpfen. Sie haben konkrete Projekte und genaue Anforderungen vor Augen?

Dann lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen. Kontaktieren Sie uns!

  • TPE Materialien mit guter Wärmeleitfähigkeit bei elektrischer Isolation 
  • Unterschiedliche Wärmeleitfähigkeiten erhältlich 
    • » Wärmeleitfähigkeit ~ 1 W/(m*K) 
    • » Wärmeleitfähigkeit ~ 3 W/(m*K) 
  • Haftung zu Polyolefinen oder Polyamiden im Zwei-Komponenten-Spritzguss möglich 
  • Thermoplastische Verarbeitbarkeit 
  • In Naturfarben erhältlich, Einfärbung nach Rücksprache zu individuellen Anforderungen möglich
  • Trockene, gleichmäßige Oberflächen 
  • Wertige Haptik durch hohe Dichte 
  • „Kühles“ Griffgefühl 
  • Frei von PVC und Silikonen
Fact Sheet | Thermally Conductive TPE pdf / 0,73 MB
Karin Maier | KRAIBURG TPE Head of Sales Industry EMEA

Produktentwickler und Kunststoffverarbeiter profitieren von wärmeleitfähigen Kunststoffen mit elektrischer Isolation. So bieten sie einen Mehrwert für Automobiler, insbesondere OEMs mit Fokus auf E-Mobilität sowie Hersteller von Batterien.

Aber auch die Industrie erhält durch diese Lösungen einen Zugewinn: Von einem ausgeklügeltem Wärmemanagement in der Elektronik profitieren Produzenten von Power Tools, LED-Beleuchtungen, Ladestationen und -Stecker, Hersteller von E-Bike-Peripherie und Zubehör sowie Elektrik & Elektronik

Karin Maier | KRAIBURG TPE Head of Sales Industry EMEA

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE TPE

Finden Sie weitere Produkte und Informationen

Möchten Sie mehr über unsere TPE erfahren?

Lassen Sie uns helfen, die richtige Materialauswahl für Ihre Anwendung zu treffen.

Waldkraiburg - Deutschland

KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Datenschutz@kraiburg-tpe.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Privacy Policy.

*Pflichtfeld

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Datenschutz@kraiburg-tpe.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Privacy Policy.

*Pflichtfeld

Buford, GA - Vereinigte Staaten

KRAIBURG TPE Corporation

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Datenschutz@kraiburg-tpe.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Privacy Policy.

*Pflichtfeld